SACHUNTERRICHT

4. Klasse

Meine Sachunterrichtsmaterialien unterstützen einen kindgerechten, handlungsorientierten Unterricht.
Die Themen sind so aufbereitet, dass sie eigenständiges Arbeiten ermöglichen und gleichzeitig Interesse am Entdecken fördern.

 

👉 Auch hier findest du alle Materialien mit direkter Verlinkung zu Eduki.

 


Kindgerechtes Unterrichtsmaterial zum Welttierschutztag für die Grundschule (Klasse 2–4): Lesetext über Franz von Assisi, Quiz, Infotext zum Tierschutz, Steckbrief-Vorlage und Schreibaufgaben.



Die Nachbarländer Österreichs

Gruppenarbeit, Länderplakat, Steckbrief & Tafelmaterial

Komplettpaket für die 4. Schulstufe (Sachunterricht)

 

Ein vielseitiges Unterrichtsmaterial zur Wiederholung von Heimatbezug (Bundesland, Bezirk) und zur Erarbeitung der Nachbarländer Österreichs.

 

 Inhalt auf einen Blick:

 

  • Mein Heimatort: Wiederholung Bundesländer, Bezirk & Adresse
  • Nachbarländer Österreichs: Tafelmaterial & Arbeitsblätter
  • Ländersteckbrief & Gruppenarbeit: Plakatgestaltung mit Leitfragen
  • Rückmeldung & Beurteilung: Selbsteinschätzung, Lehrerübersicht, Elternunterschrift


Die 4 Viertel von Niederösterreich – Arbeitsblätter & Tafelmaterial

Die vier Viertel von Niederösterreich
Geografie & Heimatkunde für den Unterricht

Lerne die vier Viertel von Niederösterreich kennen: Waldviertel, Mostviertel, Weinviertel und Industrieviertel.

Kindgerechte Arbeitsblätter mit Karten, Infotexten, Aufgaben und Stifte-Zuordnung. Perfekt für Sachunterricht und Geografie.

Dieses Unterrichtsmaterial erklärt die Einteilung Niederösterreichs in Waldviertel, Mostviertel, Weinviertel und Industrieviertel.
Enthalten sind detailreiche Infokarten zu jedem Viertel, eine farbige Niederösterreich-Karte, die 12 wichtigsten Stifte mit Lage und Beschreibung sowie Arbeitsblätter mit Fragen.

Ideal für Grundschule und Sekundarstufe I, um Heimatkunde und Geografie lebendig zu vermitteln. Auch als Ausmalversion verfügbar – fördert aktives Lernen und Kreativität.

 






Aktion Landeshauptstadt - St. Pölten

Erkunde St. Pölten auf spielerische Weise!


Dieses liebevoll gestaltete Unterrichtsmaterial führt Kinder Schritt für Schritt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der niederösterreichischen Landeshauptstadt.Vom barocken Rathausplatz über den imposanten Dom bis hin zum modernen Landhaus mit dem beeindruckenden Klangturm – die Schüler*innen entdecken Geschichte, Architektur und Kultur direkt am Stadtplan oder vor Ort. Mit anschaulichen Texten, kreativen Arbeitsblättern und einer spannenden Stadtrallye wird Lernen zum Abenteuer.



Die Fotosynthese

Digitales Tafelbild

Anschauliches Fotosynthese-Material für den Biologieunterricht: Tafelbilder & Arbeitsblätter zum Mitdenken – sofort einsetzbar, digital & analog.












Einen Wetterbericht schreiben

Zuerst haben wir einen Wetterbericht gelesen und anschließend in Gruppen Plakate für eine Präsentation erstellt

--> Wetter NEWS live

Die Karteikarten dienen für die Erstellung (10 verschiedene Wetterkärtchen mit verschiedenen Wetterprognosen) des Wetterberichts.