SACHUNTERRICHT

2. Klasse


Meine Sachunterrichtsmaterialien unterstützen einen kindgerechten, handlungsorientierten Unterricht.
Die Themen sind so aufbereitet, dass sie eigenständiges Arbeiten ermöglichen und gleichzeitig Interesse am Entdecken fördern.

 

👉 Auch hier findest du alle Materialien mit direkter Verlinkung zu Eduki.

 


Das Sonnensystem


Materialpaket – Unsere 8 Planeten

 

Dieses liebevoll erstellte Materialpaket bietet einen abwechslungsreichen Einstieg in das Thema „Planeten“ für die Volksschule. Mit klar strukturierten Phasen – von Lesetexten über kreative Arbeitsblätter bis hin zu Bewegungsangeboten – lernen die Kinder die acht Planeten unseres Sonnensystems spielerisch kennen.

 

Enthalten:

  • Tafelmaterial: Planeten mit Namen,
  • Arbeitsblätter (in Farbe & Schwarz-Weiß),
  • Unsere 8 Planeten“ (Leseblatt) – Einführung ins Thema
  • Unsere 8 Planeten“ (zum Ausschneiden & Aufkleben) – Planeten richtig ordnen
  • Die Entdeckung der Planeten“ – Kurze Texte zu Entdeckern & Pluto
  • Vertiefung: Lesen & Bearbeiten des Leseblatts „Die Entdeckung der Planeten“

 

Unterrichtsverlauf (vorgeschlagen):

  • Einstieg: Gemeinsames Lesen des Leseblatts
  • Sitzkreis: Zuordnung der Planeten mit Tafelbildern & Rollenspiel
    („Jedes Kind ein Planet“)
  • Bewegungseinheit im Turnsaal: 
    → Aufstellung nach Entfernung zur Sonne
    → Spruch als Merkhilfe:
    „Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten“
    → Kinder kreisen um die „Sonne“










Tafelmaterial zum Ausdrucken und für digitale Tafeln – ideal für die anschauliche Darstellung der Teile des Apfels im Unterricht.



Geschichte „Der Apfelbaum“ zum Thema Apfel und Jahreszeiten – ideal für den Einstieg. Mit Erzählschiene und Bildmaterial zur Visualisierung und Förderung des Spracherwerbs.

Tafelmaterial zum Benennen und Beschriften der Teile des Apfelbaums – ideal für den Einsatz in der 2. Klasse, inklusive ausdruckbarer und digitaler Version.



Arbeitsblätter zum Nationalfeiertag am 26. Oktober – inkl. Gedicht, Bundesländer Österreich, Europa und QR-Code zur Erklärung von Neutralität.

Diese liebevoll gestalteten Leseblätter bietet eine einfache, verständliche Einführung zum österreichischen Staatsfeiertag am 1. Mai sowie zur Tradition des Maibaumaufstellens – damals und heute. Ideal für den Sachunterricht oder fächerübergreifendes Lernen. Mit altersgerechter Sprache, passenden Illustrationen und Aufgaben zur Textarbeit.



Arbeitsblätter und Hefteinträge zum Thema „Tiere am Bauernhof“ – ideal für den Sachunterricht, mit Materialien zu Tieren, Produkten und Tierfamilien.

Arbeitsblätter und Hefteinträge zu Hund und Katze – ideal für den Sachunterricht, mit Themen zu Katzenaugen, Hunderassen, Körperteilen und Ernährung.



Wort- und Bildkarten zu den Monaten des Jahres und Jahreszeiten in Deutsch und Englisch – inkl. Kärtchen mit und ohne Tagesanzahl.

Arbeitsblätter zur Erarbeitung und Festigung von Jahreszeiten, Kalender, Wochentagen und mehr – inkl. Hefteintrag, Elternbrief und Lernzielkontrolle für die 2. Klasse.


Stationen zum Thema Wasser: Arbeitsblätter, QR-Codes, Wasserdetektiv, Plakatgestaltung und kreative Stationen wie Experimente und Klanggeschichte.

Schreibkartei mit Übungen zur Satzbildung und Uhrzeitfestigung: Differenzierte Aufgaben zu Satzverlängerung, Zeitformen, wörtlicher Rede und mehr.